Türschlossenteiser

TürschlossenteiserDer Türschlossenteiser ist ein nützliches Utensil für den Winter. Sicher hat das jeder Autofahrer schon einmal erlebt. Im Winter will man

einfach nur schnell in die Arbeit mit seinem Auto. Aber das Türschloss des PKWs ist eingefroren. Der Schlüssel lässt sich nicht mal ins Schloss stecken. Das Schloss ist zugefroren. Wer jetzt mit Gewalt versucht, das Türschloss doch noch zu öffnen, gerät in Gefahr es ganz kaputt zu machen. Hier hilft der Türschlossenteiser optimal, um die Autotür doch noch zu öffnen.

Anwendung

Einfach die Flasche an das Türschloss halten und die Flüssigkeit in das Schloss pumpen. Die Flüssigkeit bewirkt, dass das inner des Schlosses von Eis befreit wird und sich so die Autotür wieder öffnen lässt. Das Mittel in dem Enteiser fettet gleichzeitig auch das Türschloss ein und schützt vor Feuchtigkeit und Rost.

Vorteile

Der Türschlossenteiser ist klein und handlich. Er passt in jede Jackentasche und ist schnell einsatzbereit. Er ist mit ca. 5 Euro auch sehr preiswert. Die Flüssigkeit schadet nicht den Türschloss und das Spray kann auch für andere Schlösser verwendet werden. Das Spray wirkt sekundenschnell und schont doch enthaltenem Hydrauliköl noch das eingefrorene Türschloß.

Nachteile

Ein direkten Nachteil gibt es bei diesem Enteiserspray nicht. Das einzige Problem bei dem Türschlossenteiser entsteht, wenn er im Handschuhfach gelassen wird.

Elektrischer Türschlossenteiser

Ähnlich wie der Trick mit dem Erhitzen des Autoschlüssels mit dem Feuerzeug, funktioniert der elektrische Türschlossenteiser. Hier wird durch Hitze das Schloss von Eis befreit. Dieser Enteiser benötigt aber eine Zeit lang, bis er warm wird und wenn die Batterien leer sind, steht man wieder am Anfang.

Inhaltsstoffe

Ein gutes Enteiserspray hat immer zwei Komponenten als Inhaltsstoffe. Einerseits Alkohol wie Isopropyl Alkohol, Ethanol oder Glykol. Dadurch wird das Eis zum schmelzen gebracht. Der andere Inhaltsstoff ist ein Hydrauliköl zum schmieren des Schlosses.

Fazit

Der Türschlossenteiser gehört neben dem Eiskratzer zu jeder richtigen Winterausrüstung eines Autofahrers. Mit ca. 5 Euro bekommt man hier schon einen recht ordentlichen kleinen Helfer gegen ein zugefrorenes Türschloss. Beim Kauf sollte man zu den Marken Sonax oder Nigrin greifen und bekommt so ein gutes Produkt. Wer allerdings seinen Türschloßenteiser im Handschuhfach lässt, der muss sich etwas einfallen lassen. 🙂

Angebote

Bestseller
SONAX SchlossEnteiser (50 ml) sekundenschnelles enteisen & pflegen von Autoschlössern, Türschlössern, Fahrradschlössern, Vorhängeschlössern & weiteren Schlössern | Art-Nr. 03310000
  • Taut in sekundenschnelle eingefrorene Schlösser auf.
  • Unterwandert Wasser, pflegt, schmiert und schützt das Schloss gleichzeitig vor Rost, Feuchtigkeit und Nässe - ohne zu verkleben.
  • Für alle Schlösser wie z.B. Türschloss vom Auto, Haustürschloss, Garagentorschloss, Motorradschloss, Benzindeckelschloss, Kofferraumschloss, und viele weitere Schlösser rund um das Auto oder im Haushalt.
  • Lieferumfang: 1x SONAX 03310000 SchlossEnteiser (50 ml)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt.
ab 3,29 € (65,80 € / l) - 1,20 € (27%)
Bei Amazon ansehen
3 x 80ml karipol Türschlossenteiser, Enteiser für Autotür, Türschloss-Enteiser
  • Sie erhalten 3 Flaschen Türschlossenteiser von karipol
  • Eine Flasche hat einen Inhalt von 80ml
  • Ideal bei starken Frosttagen
  • Enteiser für die Autotür und andere Türen
  • Befreit das Schloss von Eis
ab 12,99 € (54,12 € / l)
Bei Amazon ansehen
Preisjubel 3 x SONAX SchlossEnteiser 50ml, Defroster, Türschloss-Enteiser, Entfroster
  • Sie erhalten 3 Flaschen SONAX SchlossEnteiser.
  • Eine Flasche hat einen Inhalt von 50ml.
  • Taut im Nu eingefrorene Schlösser auf.
  • Schmiert das Schloss, schützt es vor Nässe und Rost - ohne zu verkleben.
  • Für Auto und Haushalt.
ab 17,50 € (116,67 € / l)
Bei Amazon ansehen

[Gesamt:9    Durchschnitt: 4.1/5]