Frontscheiben­abdeckung

Frontscheibenabdeckung für Auto

Was ist einen Frontscheiben­abdeckung? Eine Windschutzscheiben­abdeckung ist eine Plane, welche die Größe einer Kfz-Windschutzscheibe hat. Sie besteht in den meisten Fällen aus Polyester oder Aluminiumbeschichtung mit Baumwollgewebe. Da nicht alle Fahrzeuge gleich gebaut sind, werden sie in verschiedenen Größen angeboten. Am besten wird die Scheibenabdeckung am Abend an der Frontscheibe angebracht, damit Frost und Schnee … Weiterlesen

Scheibenheizung

Was ist eine Scheibenheizung? Für das Beheizen der Front- und Heckscheibe des Autos gibt es verschiedene Varianten. Die Gemeinsamkeit liegt in ihrem Zweck Feuchtigkeit oder Eis schonend, ohne Kratzer zu hinterlassen, von den Scheiben zu entfernen. In den meisten Autos sind Heckscheibenheizungen bereits integriert, die mit ein- bis zweimillimeterdicken Drähten das Glas erwärmen. Die Frontscheibenheizung … Weiterlesen

Scheibenfrostschutz

Was ist ein Scheibenfrostschutz? Der Frostschutz verhindert das Einfrieren der Spritzwasserdüsen, der Scheibenwaschanlage und gleichzeitig das Einfrieren des Wassers auf der Scheibe selbst. Seit 2006 ist die Verwendung von Frostschutzmitteln im Winter in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ein weiterer Anwendungsbereich ist das Kühlwasser. Hier bietet der Frostschutz sogar noch einen „Rostschutz“. Fahrzeuge, die Xenon-Scheinwerfer besitzen und damit … Weiterlesen

Türschlossenteiser

Der Türschlossenteiser ist ein nützliches Utensil für den Winter. Sicher hat das jeder Autofahrer schon einmal erlebt. Im Winter will man einfach nur schnell in die Arbeit mit seinem Auto. Aber das Türschloss des PKWs ist eingefroren. Der Schlüssel lässt sich nicht mal ins Schloss stecken. Das Schloss ist zugefroren. Wer jetzt mit Gewalt versucht, … Weiterlesen

Der Eiskratzer

Die am meisten genutzte Methode um die Autoscheibe eisfrei zu bekommen ist der Eiskratzer. In der Standardausführung ist der Eiskratzer aus Plastik, hat einen Griff und eine quer dazu verlaufende Klinge am Griff selbst. Damit wird das Eis auf der Windschutzscheibe aufgebrochen. Auf der einen Seite ist die Klinge glatt und auf der anderen Seite … Weiterlesen